Die Träger
Hinter dem Berliner Krisendienst steht eine Gemeinschaft aus sechs Trägern. Diese Träger haben sich in einer Qualitätsgemeinschaft zusammengeschlossen und verantworten den Berliner Krisendienst jeweils in einer Versorgungsregion. Folgende Träger zählen zur Qualitätsgemeinschaft:
- Albatros gGmbH
- Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
- Neuhland Hilfe in Krisen gGmbH
- Kontakt- und Begegnungsstätte e.V. (KBS e.V.)
- Krisen- und Beratungsdienst e.V. (KUB e.V.)
- Platane 19 gGmbH.
Der Berliner Krisendienst wird öffentlich finanziert von allen Bezirken des Landes Berlin.
Zur Anschubfinanzierung stellten die Krankenkassen einmalig Mittel zum Aufbau ambulanter Einrichtungen bereit, die durch den Abbau der Psychiatrie-Krankenhausbetten frei wurden. Vom Bezirksamt Charlottenburg wurden diese Mittel für alle Bezirke bereitgestellt und treuhänderisch vom Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband (DPW), Landesverband Berlin e. V. verwaltet. Heute tragen alle Bezirke der Stadt Berlin die Finanzierung gemeinsam.
Alle Standorte im Überblick
Telefon: 030 39063 - ...
Der Berliner Krisendienst
Aktueller Flyer, PDF-Dokument