Menschen haben Krisen.
Berlin hat einen Krisendienst.
Der Berliner Krisendienst hilft schnell und qualifiziert bei psychosozialen Krisen bis hin zu akuten seelischen und psychiatrischen Notsituationen. Kostenlos. 24 Stunden am Tag. Auf Wunsch anonym. Telefonisch, persönlich und in zugespitzten Situationen vor Ort. Videoberatungen nach Terminvergabe. An 9 Berliner Standorten auch in Ihrer Nähe.
Kontakt zum nächsten Standort durch Klick auf die Karte
Für nähere Informationen klicken Sie bitte auf die Berlinkarte – auf die Region, in der Sie wohnen:

Neu: jetzt auch Videoberatung
Telefon: 030 39063 – …

Ein Leben ohne Krisen gibt es nicht.
Krisen gehören zu Entwicklung und Wachstum dazu. Doch eine Krise kann so belastend werden, dass sie nicht mehr allein, mit Hilfe der Familie oder im Freundeskreis zu bewältigen ist.
Wir helfen Betroffenen, Angehörigen und anderen Beteiligten, die mit Menschen in Krisen zu tun haben.
Der Text in unserm Video:
Menschen haben Krisen. Berlin hat einen Krisendienst. Jede, jeder von uns kann in Not geraten.
Dafür kann es viele Gründe geben: Einsamkeit, Angst und Panik, Trennung und Verluste,
Stress in der Familie, lebensmüde Gedanken. Auch Menschen um uns herum können in Krisen geraten.
Meine Kollegin hat Liebeskummer, mein Partner leidet unter einer Depression,
meine Schwester hat eine Behinderung, bei meiner Mutter wurde eine schwere Krankheit festgestellt
und mein Nachbar hat eine Suchterkrankung.
Wenn ich keinen Ausweg mehr sehe, wenn mir alles zu viel ist,
wenn ich nicht mehr weiter weiß, dann brauche ich schnell und unbürokratische Hilfe.
Der Berliner Krisendienst ist persönlich und am Telefon für Sie da.
Anonym und kostenlos. Rund um die Uhr. Jeden Tag. Berliner Krisendienst.